- Gehirntätigkeit
- Ge|hịrn|tä|tig|keit, die <o. Pl.>:Arbeit, Tätigkeit des Gehirns.
* * *
Ge|hịrn|tä|tig|keit, die <o. Pl.>: Arbeit, Tätigkeit des Gehirns.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Elektroenzephalogramm — Elek|t|ro|en|ze|pha|lo|grạmm, das (Med.): diagnostischen Zwecken dienende grafische Darstellung des Verlaufs elektrischer Erscheinungen, die die Gehirntätigkeit begleiten (Abk.: EEG). * * * Elektroenzephalogramm (Abkürzung: EEG): Die schwachen … Universal-Lexikon
Elektroenzephalographie — EEG; Elektroenzephalogram; Elektroenzephalografie * * * ◆ Elek|tro|en|ze|pha|lo|gra|phie 〈f. 19; Med.〉 = Elektroenzephalografie ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt werden. * * * Elektro|enzephalograph … Universal-Lexikon
Gehirnfunktion — Ge|hịrn|funk|ti|on, die: Funktion des ↑ Gehirns (1); Gehirntätigkeit. * * * Ge|hịrn|funk|ti|on, die: Funktion des Gehirns (1); Gehirntätigkeit … Universal-Lexikon
Abstrakter Begriff — Mit dem Ausdruck Begriff (mhd. und frühnhd. begrif oder begrifunge) bezeichnet man üblicherweise eine semantische Einheit – im Unterschied zum Wort als sprachlicher Einheit den gemeinten Bedeutungsinhalt dieses Wortes oder den begrifflichen… … Deutsch Wikipedia
Bedeutungsbildung — Mit dem Ausdruck Begriff (mhd. und frühnhd. begrif oder begrifunge) bezeichnet man üblicherweise eine semantische Einheit – im Unterschied zum Wort als sprachlicher Einheit den gemeinten Bedeutungsinhalt dieses Wortes oder den begrifflichen… … Deutsch Wikipedia
Begriff (Philosophie) — Mit dem Ausdruck Begriff (mittelhochdeutsch und frühneuhochdeutsch begrif oder begrifunge) bezeichnet man üblicherweise den Bedeutungsinhalt z. B. eines sprachlichen Ausdrucks oder einer Vorstellung. Ein Begriff stellt also eine semantische… … Deutsch Wikipedia
Begriffen — Mit dem Ausdruck Begriff (mhd. und frühnhd. begrif oder begrifunge) bezeichnet man üblicherweise eine semantische Einheit – im Unterschied zum Wort als sprachlicher Einheit den gemeinten Bedeutungsinhalt dieses Wortes oder den begrifflichen… … Deutsch Wikipedia
Begrifflichkeit — Mit dem Ausdruck Begriff (mhd. und frühnhd. begrif oder begrifunge) bezeichnet man üblicherweise eine semantische Einheit – im Unterschied zum Wort als sprachlicher Einheit den gemeinten Bedeutungsinhalt dieses Wortes oder den begrifflichen… … Deutsch Wikipedia
Begriffsbildung — Mit dem Ausdruck Begriff (mhd. und frühnhd. begrif oder begrifunge) bezeichnet man üblicherweise eine semantische Einheit – im Unterschied zum Wort als sprachlicher Einheit den gemeinten Bedeutungsinhalt dieses Wortes oder den begrifflichen… … Deutsch Wikipedia
Emergent — Emergenz (lat. emergere: auftauchen, hervorkommen, sich zeigen), gemäß Aristoteles (Zitat) auch Übersummativität, ist die spontane Herausbildung von Phänomenen oder Strukturen auf der Makroebene eines Systems auf der Grundlage des Zusammenspiels… … Deutsch Wikipedia